Bienenwachstücher selber Machen

Vorversuche für einen Kurs

Tücher aus Bienenwachs sind eine Möglichkeit, um der Plastikflut auch in der Küche etwas entgegen zu setzen. Die Tücher sind eine wiederverwendbare Alternative für Alu- und Frischhaltefolie, aber nicht für Fleisch geeignet. Entsprechende Tücher aus Stoff vorausgesetzt, sind diese biologisch Abbaubar. Die Tücher können über einen Zeitraum von Monaten wiederverwendet und die Wachschicht kann kann bei Bedarf aufgefrischt werden. Die Tücher sind für den Dauergebrauch doch etwas teuer, können aber mit etwas Übung selbst hergestellt werden. Deswegen gibt es viele Ressourcen im Internet mit Bastelanleitungen.

Wir planen selbst bald einen Kurs dazu zu veranstalten. Deswegen haben wir einige Vorversuche vorgesehen, um dem tollen Werkstoff Bienenwachs etwas näher zu kommen. Die eine oder andere Info haben wir nicht in Anleitungen im Internet gefunden, deswegen haben wir sie in dem angehängten Dokument zusammen gefasst.

Besonderer Dank gilt Bärbel und Joachim Schäfer
(www.honig-vom-fachwerk.de), die uns dazu freundlicherweise Bienenwachs aus eigener Produktion zur Verfügung gestellt haben.